Bei der Sonographie oder Ultraschalluntersuchung wird die zu untersuchende Körperregion mit einem Ultraschallsensor abgetastet.
Die Sonographie arbeitet ohne Röntgenstrahlung und stellt somit keine Belastung für den Körper dar.
Dieser Sensor sendet einen Ultraschallimpuls aus und empfängt dann dessen Echo, dass aus dem Köper kommt. Daraus können Informationen aus dem Körperinneren gewonnen und als Bild dargestellt werden.
Das Verfahren wird seit mehr als 25 Jahren angewendet.
In unserer Praxis werden zwei hochmoderne Ultraschallgeräte verwendet, mit denen nahezu alle Untersuchungen durchgeführt werden können.