Selbstzahlerkosten im Hochfeld MRT für in etwa € 397,37*
*einfacher Satz nach GOÄ für Selbstzahler
-die Kosten für Privatversicherter werden von PKV übernommen
Ein MRT-Scan des Unterbauches ist Teil mancher Vorsorgeuntersuchungen bei Männern und Frauen ab einem bestimmten Lebensalter. Empfehlenswert ist diese sanfte, präzise Untersuchungsmethode auch, falls Blut im Urin auftaucht, ohne konkrete Beschwerden zu verursachen. Bei konkreten Beschwerden lässt sich durch die rechtzeitige Diagnose größerer Folgeschaden vermeiden und eine Ursache gezielt bekämpfen.
Ablauf der MRT Untersuchung des Unterbauchs im Hochfeld MRT
Für die Untersuchung liegen die Patienten bequem und werden entweder im geschlossenen MRT untersucht. In beiden Fällen entstehen mit Hilfe eines schwachen, unbedenklichen Magnetfeldes hunderte Queraufnahmen vom Unterbauch. Eierstöcke und Gebärmutter werden detailreich abgebildet. Ab fünf Millimeter werden mögliche Veränderungen gut dargestellt, selbst, wenn diese noch keine Schmerzen auslösen. Das Bildergebnis bekommen die Patienten auf DVD mitgeschickt, so dass Hausarzt oder Facharzt anhand der Ergebnisse rasch eine Bedarfstherapie einleiten können.
MRT Unterbauch Untersuchung “Unterbauch Frau” im Hochfeld MRT für in etwa € 397,37*
*einfacher Satz nach GOÄ für Selbstzahler
-die Kosten für Privatversicherter werden von PKV übernommen