Brustkrebsvorsorge, Selbstzahlerkosten für beidseitig €119*-
*einfacher Satz nach GOÄ für Selbstzahler
-die Kosten für Privatversicherte werden in der Regel von PKV übernommen
Detailgenaue Schichtaufnahme der Brust
Zur verbesserten Früherkennung von Brustkrebs können wir jetzt bei Patientinnen insbesondere bei dichtem Drüsengewebe eine 3D-Darstellungen der Brust durch Einsatz der Tomosynthese erreichen. Die pathologischen Verkalkungen sind hierdurch besser diagnostizierterbar als bei konventionellen Mammographie-Aufnahmen.
In hervorragender Qualität und minimaler Strahlendosis ermöglicht unser modernes digitales Mammographiegerät Mammomat Inspiration der Firma Siemens eine zweidimensionale Mammographie sowie Schichtaufnahmen in Tomosynthese Technik.
Was genau ist eine Tomosynthese?
Die Tomosynthese ist ein modernes Verfahren zur Brustkrebsdiagnostik. Es erzeugt im Gegensatz zur herkömmlichen digitalen Mammographie (2D) eine Serie von Schichtaufnahmen, die eine dreidimensionale (3D) Darstellung der Brust ermöglicht.
Dadurch sollen Überlagerungen von Gewebestrukturen ausgeblendet und das Brustdrüsengewebe besser beurteilbar werden.
Schichtaufnahmen der Tomosynthese (3D-Mammographie)
Wir wissen heute, dass es bei röntgendichtem oder unregelmäßigem Drüsenkörper häufiger dazu kommt, dass Tumore in der Mammographie nicht erkannt werden. Hier bietet die Tomosynthese einen deutlichen Vorteil
Brustkrebsvorsorge – 3D Mammographie mit Tomosynthese / Schichtaufnahmen für in etwa 119,-*
*einfacher Satz nach GOÄ für Selbstzahler
-die Kosten für Privatversicherter werden von PKV übernommen